www.hormon.org - Vorträge zum Thema Schilddrüse
Hier können Sie Vorträge verschiedener Schilddrüsenspezialisten zum persönlichen Gebrauch downloaden
W. Buchinger, G. Zettinig: Skriptum des Schilddrüsenultraschall-Kurses vom 17. 3. 2007
16. Seminare im März 2016
Diagnostik und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
Wolfgang Buchinger, Eva Petnehazy, 15.März.2016
40 Jahre Nuklearmedizin Barmherzige Brüder Graz Eggenberg 2015
Wolfgang Buchinger, Maligne Schilddrüsenerkrankungen - ein Update 17. November 2015
Schilddrüsenupdate 2013
Neue Aspekte in der Therapie von Schilddrüsenerkrankungen (0.9 MB)
Wolfgang Buchinger, Schwangerschaft, Struma nodosa
4. Klinische Endokrinologie_Kurs 7. - 9. November 2013, Schloss Seggau
Ergänzungsskriptum zum Aufbaukurs, 7. November 2013, Seggau/Steiermark
10. Seminare im März 2010
Ist die Jodtherapie sowie die Therapie mit T3 noch sinnvoll? (1.44 MB)
Wolfgang Buchinger,Schilddrüsenabend: Die optimale Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen, 24. 3. 2010
Ärztekammer für Steiermark
SEMINAR FÜR ÄRZTE, 40. Kongress für Allgemeinmedizin
Diagnose und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen (3.3 MB)
Wolfgang Buchinger, Seminar für Ärzte, 40. Kongress für Allgemeinmedizin, 28. 11. 2009
Steirische Akademie für Allgemeinmedizin
KNOTEN
Sind kleine Schilddrüsenknoten abklärungsbedürftig? (0.3 MB)
Georg Zettinig, Pro-Contra Diskussion, Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, 9. 3. 2007
SCHILDDRÜSENFUNKTION
Schilddrüsenfunktionsstörungen in verschiedenen Lebensabschnitten (1MB)
Wolfgang Buchinger, Schilddrüsensymposium, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz Eggenberg, 19.1. 2008
AUTOIMMUNERKRANKUNGEN
Schilddrüse und Autoimmunerkrankungen (1.4 MB)
Georg Zettinig, 3. Wiener Schilddrüsenkonsens, 20. 1. 2007
CHIRURGIE
Chirurgie der Schilddrüse in verschiedenen Lebensabschnitten (6 MB)
Gerhard Wolf, Schilddrüsensymposium, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz Eggenberg, 19.1. 2008
SCHWANGERSCHAFT
Die Schilddrüse in der Schwangerschaft und Post Partum Periode (1.7 MB)
Georg Zettinig, Schilddrüsensymposium, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz Eggenberg, 19.1. 2008Vierter Schilddrüsenkonsens der Ladesfachgruppen Nuklearmedizin
Thomas Leitha, 4. Wiener Schilddrüsenkonsens, 28. 2. 09Physiologie der Wechselbeziehung zwischen Schilddrüse und Reproduktion (1.0 MB)
Wolfgang Buchinger, 4. Wiener Schilddrüsenkonsens, 28. 2. 09Immunogene und nicht immunogene Thyreopathien in der Schwangerschaft (1.5 MB)
Georg Zettinig, 4. Wiener Schilddrüsenkonsens, 28. 2. 09Praxis der Schwangerenbetreuung bei Müttern mit Schilddrüsenerkrankungen (0.2 MB)
Andreas Schindler, 4. Wiener Schilddrüsenkonsens, 28. 2. 09Schilddrüse und Fertilität (0.6 MB)
Georg Zettinig, Akademie für Reproduktionsmedizin, Kinderwunschzentrum Goldenes Kreuz, 27. 2. 2010
KARZINOM
Das Schilddrüsenkarzinom: Altersabhängige Faktoren, Diagnose, therapie, Nachsorge (3.4 MB)
Peter Lind, Schilddrüsensymposium, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz Eggenberg, 19.1. 2008
ANDERES
Schilddrüse und Haut (1 MB)
Georg Zettinig, eingeladener Vortrag an der Universitätsklinik für Dermatologie, AKH Wien, November 2005Schilddrüsenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter (1.6 MB)
Elke Frölich-Reiterer, Schilddrüsensymposium, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz Eggenberg, 19.1. 2008Kortisontherapie bei Schilddrüsenerkrankungen: Subakute Thyreoiditis de Quervain und Amioadoron assoziierte Thyreoiditis II (1.1 MB)
Georg Zettinig, Vortrag beim 5. Alpe-Adria Symposium, Pörtschach, 31. 5. 2009